„Die Insel Lieps im Schweriner See - Eine Spurensuche“

 

Das Buch erzählt die Geschichte der Insel Lieps im Schweriner See, dem flächenmäßig viertgrößten deutschen See. Die Lieps wurde bereits 1171 erstmalig in einer Urkunde erwähnt, als Heinrich der Löwe dem Schweriner Bischof die Insel schenkte. Aus den nachfolgenden Jahrhunderten ist wenig über die Lieps bekannt, bis sie im Jahre 1758 erstmalig verpachtet und anschließend besiedelt wurde.

Aus den letzten ca. 100 Jahren erzählen dann sechs Zeitzeugen, die eng mit der Lieps verbunden waren, über ihren jeweiligen Lebensbereich. Im Vordergrund dieser Erzählungen steht das Schicksal der Siedler, die über fast 200 Jahre auf der Insel wohnten und sie bewirtschafteten, bis 1956 Stall und Scheune abbrannten, womit die fast 200-jährige Geschichte der Inselbesiedlung ihr Ende fand. Kurz danach nutzten das Volkseigene Gut Groß Stieten und ab 1965 die LPG Dorf Mecklenburg die Insel als Sommerweide für ihre Rinder. Parallel zur Landwirtschaft waren die Fischer seit langem auf der Insel präsent, um von hier aus ihre Fischzüge zu unternehmen. Bereits ab dem Ende des 19. Jahrhunderts wurde die Insel für die Erholung entdeckt. Während der DDR-Zeit und auch danach steuerten an Wochenenden und im Urlaub hauptsächlich die Schweriner Wassersportler die Insel an. Abschließend berichtet das Buch, wie sich die Insel seit 1990 bis heute entwickelt hat, wobei das Konzept verfolgt wurde, die Natur, die Landwirtschaft und den Tourismus miteinander in Einklang zu bringen.

Dem Autor, Klaus Hoffmeister aus Gallentin, ist es auf ca. 136 Seiten gelungen, ein Buch mit spannenden Geschichten und mit 117 beeindruckenden Bildern vorzulegen. Für 18 € ist das Buch unter der ISBN 978-3-00-079833-7 über den Buchhandel erhältlich. Oder es kann direkt bei der Touristik-Information Bad Kleinen (Altes Postamt, Gallentiner Chaussee 2) oder im Kreisagrarmuseum in Dorf Mecklenburg erworben werden.

 

 

buch lieps titel

Herzlich willkommen in Flessenow

 

Herzlich willkommen in Flessenow in der Gemeinde Dobin am See. Bei uns finden Sie Ruhe und Erholung. Unser neu modernisiertes Apartment bietet Platz für Zeit zu zweit. Für ein Reisekinderbett findet sich ein Plätzchen. Eine gemütliche Grillecke lädt zum Verweilen ein. In nur 250 m Entfernung befindet sich der Schweriner See mit einer großflächigen Liegewiese. Das Apartment hat eine Größe von ca. 30 m².

 

wokue1 wokue2 schlazi bad

 

Als Gast haben sie Zugang zum Spielplatz. Eine Tischtennisplatte und ein Federballnetz sind auch vorhanden. Ebenso haben wir einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner. Diese haben einen Münzeinwurf. Die Badestelle am Schweriner See ist öffentlich.
 

 

Freizeitmöglichkeiten: Radwandern und Wandern, Angeln

 



Wir freuen uns auf Ihren Besuch !! Ihre Familie Weißert - Tel: 0172 - 3866738


Herzlich willkommen in Flessenow

 

Herzlich willkommen in Flessenow in der Gemeinde Dobin am See. Bei uns finden Sie Ruhe und Erholung. Unsere neu modernisierten Bungalows bieten Platz für die ganze Familie. Ein Spielplatz ist auch für unsere kleinsten Gäste vorhanden. Eine gemütliche Grillecke lädt zum Verweilen ein. In nur 250 m Entfernung befindet sich der Schweriner See mit einer großflächigen Liegewiese. Jeder Bungalow hat seine eigene Terrasse mit Tisch und Stühlen sowie Sonnenliegen. Die Bungalows sind ca. 50 m² groß.

 

wokue1 wokue2 wokue3 wokue4

 

Die Bungalows verfügen über zwei Schlafzimmer, eins mit Doppelbett und eins mit einem Etagenbett. Im Wohnzimmer finden Sie eine Couch mit Tisch und einen Esstisch; ebenso eine Einbauküche mit allen nötigen Utensilien. Das Badezimmer verfügt über ein WC, ein Waschbecken und eine Dusche.

wokue5 wokue6 schlazi1 schlazi2

 

Als Gast haben sie Zugang zum Spielplatz. Eine Tischtennisplatte und ein Federballnetz sind auch vorhanden. Ebenso haben wir einen Waschraum mit Waschmaschine und Trockner. Diese haben einen Münzeinwurf. Die Badestelle am Schweriner See ist öffentlich.

aussen2 aussen3 aussen4 aussen6


 

 

Freizeitmöglichkeiten: Radwandern und Wandern, Angeln

 



Wir freuen uns auf Ihren Besuch !! Ihre Familie Weißert - Tel: 0172 - 3866738


Liebe Gäste,

wie auch immer Sie anreisen, ob mit per Bahn oder per Auto; so finden Sie uns:

 

... mit dem Auto:

 

 

... mit dem Zug:

 

Ankunft Abfahrt
bk ankunft bk abfahrt

 

Wenn Sie ohne Auto in unsere Region "Schweriner Seenland" kommen möchten,
oder Ihr Auto im Urlaub stehen lassen wollen, haben wir für Sie einige Bahnverbindungen
herausgesucht, damit Sie hier weitere tolle Ziele bzw. Sehenswürdigkeiten erkunden können:

 

 

 

... mit dem Bus:

 

busfahrplan 2025

 

 

memo2

 

Gemeinsam mit dem Bräuer Produktmanagement hat der Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. ein "Regio-Memo" exklusiv für die Region entwickelt.

Dabei geht es nicht nur darum, die Region spielerisch zu erkunden. Mittels eines alt bekannten und Generationen übergreifenden Spiels wird zur Förderung der Heimatverbundenheit, zur Bekanntheit von Attraktionen und zur Imagebildung beigetragen. Ob Kleines Fest im Großen Park, Schloss Schwerin, das Schweriner Seenland, der geschützte Schaalsee, der Binnenleuchtturm in Plau am See oder die Burg in Neustadt-Glewe - in 30 bebilderten Spielpärchen wird dargestellt, was Mecklenburg-Schwerin ausmacht. Wo sind die schönsten Plätze? Was sind absolute Veranstaltungshöhepunkte? Was sollte man unbedingt mal machen oder gemacht haben? Kleine Texte beschreiben die jeweiligen Sehenswürdigkeiten, eine Karte zeigt, wo sie zu finden sind. Hochwertig und nachhaltig produziert, ist das Spiel in vielen regionalen Tourist-Informationen bzw. Besucherinformationszentren für 14,95 EUR erhältlich. Eine Geschenkidee mit Mehrwert.

 

* Ab sofort bei uns in der Tourist-Information erhältlich *

 

Tourist-Information

Gallentiner Chaussee 2

23996 Bad Kleinen

Tel. 038423 - 54900 / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!