In der reizvollen Region kommen nicht nur Naturfreunde, sondern auch Wassersportler, Kulturbegeisterte und historisch Interessierte voll auf ihre Kosten.

flessenow fruehling1

Wir haben auf unseren Seiten sehr viel Wissenswertes über die Region "Schweriner Seenland" bereitgestellt. Lernen Sie unsere Umgebung mit ihrer natürlich gebliebenen Landschaft, den Sehenswürdigkeiten, einigen Freizeitangeboten und kulturellen Höhepunkten kennen.

hv steg sn see18 See SN2 bk haus mathilde sn see7
klein trebbow schloss sn see12 raben steinfeld2 sn see14 wiligrad treppe
sn see9 dm scheune sn see15 Mhle DM See Luebstorf
 
 
 
 

GG 2024

Laden Sie sich jetzt das aktuelle Gastgeberverzeichnis als PDF Version herunter 

Unser aktuelles Urlaubsmagazin mit Gastgeberverzeichnis können Sie sich hier herunterladen oder auf unser Seite Info-Material bestellen.

 
 
 
 

Der Schweriner See mit einer Fläche von 63 km², sowie die zahlreichen Seen im Umland sind für Urlauber und Einheimische ein einzigartiges Wassersport-Domizil. Segler, Surfer, Ruderer oder Badegäste, jeder kommt hier voll auf seine Kosten. Die vielen Liegeplätze an den Wasserwanderrastplätzen des Schweriner Sees und den angrenzenden kleinen Seen bieten die Möglichkeit einen Zwischenstop für die vielfältigen kulturellen und historischen Angebote einzulegen. Doch nicht nur der Schweriner See, sondern auch die verzweigten Flüsse und weiten Kanäle bieten einzigartige Möglichkeiten der aktiven Erholung an.

Die urwüchsige, unverbrauchte Naturlandschaft mit ihren Wäldern, Seen, Wiesen und Moore laden jeden Wanderer und Radfahrer zu einem besonderen Erlebnis ein.
Zahlreiche Rad- und Wanderwege sowie Lehrpfade zu den beliebtesten und romantischsten Regionen sind für Naturliebhaber und solche, die es werden wollen eingerichtet.
Ob der Gast sich nun einer Wanderführung anschließt, oder allein per Rad oder zu Fuß die Gegend erkundet, bleibt ihm überlassen.