Maifest an der Schwedenschanze
Das Fest an der Schwedenschanze ist schon zur guten Tradition geworden.
Bei herrlichem Sonnenschein und warmen Temperaturen nutzten wieder zahlreiche Bad Kleiner, Hohen Viechelner, aber auch Gäste unseres schönen Schweriner Seenlands den Feiertag am 01.Mai, um ihr jährlich stattfindendes Maifest zu feiern.
Vor Beginn der Veranstaltung schmückten die Kinder des Kindergarten „Uns Flinkfläuter“ und des Hortes Bad Kleinen den Maibaum. Dieser sah farbenfroh und wunderschön aus und wurde nach der Begrüßung durch den Bürgermeister von Bad Kleinen, Herrn Wölm, durch die Freiwillige Feuerwehr Bad Kleinen aufgestellt. Danach folgte traditionell wieder ein ansprechendes Kulturprogramm auf der Bühne. Durch die Leitung führte in altbewährter Form Frau Müller. Die Kinder des Kindergartens und des Hortes überraschten wieder mit einem sehr schönen Programm. Sie bekamen viel Beifall von den anwesenden Besuchern.
Unser ganz besonderer Dank gilt Frau Müller, die auch dieses Mal souverän durch das Programm führte.
Das Ponyreiten von Herrn Werner wurde wie jedes Jahr von den Kindern wieder gut angenommen. Für das leibliche Wohl sorgte der Verein „Freunde der Kinder“ mit Kaffee und Kuchen, erfrischendes Eis gab es am Stand des Restaurants „Seeblick“., Erstmalig war der Fischereihof Prignitz mit Fischbrötchen dabei und gegen den Durst sorgte dieses Mal Herr Burghard Nehls vom Schweim Getränkehandel für das Wohl der Gäste. Für Suppe aus der Gulaschkanone, Nudeln mit Gulasch, aber auch Pommes für die Kinder war ebenso gesorgt. Dieses Mal hatte sich Herr Goldberg auf viele Gäste eingestellt.
Am Stand des Tourismusverein Schweriner Seenland e.V. konnte gebastelt bzw. gespielt werden und natürlich auch wieder ein Märchenrätsel gelöst werden. Die ausgelosten glücklichen Gewinner bekommen ein kleines Präsent nach Hause. Erstmalig präsentierte sich der Schachverein“Mecklenburger Springer e.V.“ aus Dorf Mecklenburg. Die Organisatoren waren sehr glücklich über so viel Interessierte. Vielleicht möchte ja jetzt der eine oder andere Schach richtig erlernen. Am 1.Mai durften die Parteien nicht fehlen. Die SPD und die Linken waren je mit einem Stand dabei.
Besonderer Dank gilt allen Helfern, Organisatoren und Mitwirkenden die das Maifest wieder zu einem tollen Tag werden ließen.