"Fluchtpunkt Grenzzaun I: 18 Fluchtversuche zwischen Ratzeburger See und Boizenburg 1973-1989"
Die Wanderausstellung verbindet die künstlerische Visualisierung der emotionalen Dramatik der Flucht mit der aktengestützten Rekonstruktion des Geschehens und der Lebensläufe. Das letzte Hindernis war der sogenannte Grenzzaun I der DDR-Sperranlagen, ein drei Meter hoher Streckmetallzaun. Hier entschied sich ihr weiterer Lebensweg in dieser todesbedrohten Situation. 18 Fluchtversuche sind in der Ausstellung und dem Begleitheft dargestellt.
Eintritt 3,00 € ermäßigt und 4,00 € für Erwachsene.
Grenzhus Museum & Informationszentrum - Neubauernweg 1, 19217 Schlagsdorf

"Wismarer Heringstage"
Wenn der Winter zu Ende geht und langsam der Frühling naht, beginnt die Heringszeit an den deutschen Ostseeküsten. In der Hansestadt Wismar feiert man diese Zeit alljährlich mit einem besonderem Fest: den Wismarer Heringstagen.
Traditionell wird das Fest mit dem Anlanden des fangfrischen Herings am Alten Hafen in Wismar eröffnet. Eine erwartungsfrohe Menge steht am Ufer, Möwengeschrei liegt in der Luft und die Kutter mit dem ersten großen Heringsfang laufen im Hafen ein.
Ganz vorne, in zünftiger Kleidung, laden die Mitglieder des Köcheclubs Wismarbucht die frischen Heringe auf hölzernen Karren und fahren sie durch die historische Altstadt bis zum Marktplatz. Ein reges Treiben in den Straßen von Wismar beginnt, viele Schaulustige schließen sich dem Umzug der Köche an und das Blasorchester Dorf Mecklenburg sorgt für die musikalische Begleitung.
Auf dem Marktplatz angekommen beginnt sogleich das große Heringsbraten an den verschiedenen Ständen und bald ist die Luft erfüllt vom köstlichen Duft der gebratenen Fische. Schon ist die regionale Spezialität sprichwörtlich in aller Munde und auch der Wein zum Fisch darf dabei nicht fehlen. An den weiteren Tagen servieren Gastronomen der Hansestadt Wismar und Umgebung ihren Gästen Spezialitäten rund um den Hering.
Während der Heringstage in Wismar servieren die Gastronomen der Hansestadt raffinierte Heringsspezialitäten. In diesem Jahr stehen "Hering Klassisch", "Hering Magdalena" und "Außenbordkameraden" auf dem Speiseplan. Informationen zu den teilnehmenden Restaurant erhalten Sie über: www.heringstage-wismar.de